Hallo,
am 01.10.2006 habe ich eine lange Reise angetreten.
Schon um 7.30 wurde ich ins Auto gesetzt, und wurde bis Hannover gebracht. Meine heutigen Besitzer warteten schon auf den Treffpunkt auf mich, es war zwar etwas anstrengend, aber ich habe sie freundlich begrüßt. Nach etwa einer halben Stunde sind meine alten Besitzer dann gefahren, meine beste Freundin Ulrike habe ich schon etwas vermisst muß ich zugeben. Nach einer halben Stunde Gassi gehen bin ich dann wieder ins Auto eingestiegen, ich durfte sogar vorne ins Auto, zu meinem neuen Frauchen. Nach 3 Stunden Autofahrt mit Pause kamen wir dann endlich in meinem neuen zu Hause an. Zuerst habe ich natürlich meinen Vater Bill und seine Freundin Luna gesucht, auch Ulrike war nicht mehr da, zum Glück haben mich meine neuen Besitzer gleich auf andere Gedanken gebracht.
Bill mein Vater
Luna meine Freundin
Gerade ausgestiegen warteten schon gute Bekannte meines neuen Herrchens auf mich, zum Glück war auch ein kleiner Junge dabei, mit dem habe ich dann gleich gespielt. Dann wurde mir mein neues zu Hause gezeigt, dort habe ich mich gleich wohl gefühlt. Es mag sein das es auch daran gelegen hat, das ich gleich Futter bekommen habe. Denn das muß ich schon zugeben, verfressen bin ich schon. Dann kam, mein Frauchen nannte sie Hexe, die war erst mal ganz schön Eifersüchtig auf mich. Aber nach einer Woche haben wir uns schon prächtig verstanden, jetzt teilen wir uns sogar manchmal den Schlafplatz.
So nun bin ich ein Jahr alt geworden, und habe in der Zwischenzeit
einiges erlebt. Ich war schon einige male mit meinen Leuten im
Urlaub, besonders gut gefallen haben mir die Winterurlaube. Da habe ich auch das erste mal Schnee gesehen, anfangs war das schon etwas komisch
ich habe immer nach einer Wiese Ausschau gehalten um mein Geschäft zu erledigen, aber es war alles Weiß. Aber das hat dann nach etwas Gewöhnung auch geklappt, das beste war der Urlaub im Stubaital.
Da sind wir am Nachmittag immer zu einer Hütte zu einem Bekannten von meinen Leuten gewandert, die haben zwei weiße Schäferhunde. Anfänglich hatte ich etwas Respekt vor den beiden, weil sie doch riesig waren. Aber schon nach kurzer Zeit habe ich festgestellt das man mit den beiden toll im Schnee toben kann. Als ich 8 Monate alt war hat mein Herrchen mich ins Auto geladen und ist mit mir in die Eifel gefahren.
Als ich ausgestiegen bin habe ich plötzlich mir unbekannte Tiere gesehen,
die in einem Kreis aus Netzen standen. Es waren Schafe, die sich bewegten als ich auf das Netz zulief. Erst später habe ich begriffen das mich mein Herrchen dabei überprüft hat ob ich Hütetrieb habe, ich kann Euch sagen ich habe ihn nicht enttäuscht. Das hat mir von Anfang an richtig Spaß gemacht, und seit diesem Tag sind wir dann regelmäßig zum Training gefahren. Jetzt mit 13 Monaten war ich schon auf drei Seminaren, und das ist immer Prima. Dort lernt man nicht nur andere Hunde und Schafe kennen, sondern auch immer neue Tricks wie ich die Schafe am Besten bewegen kann. Klar verwechsele ich die Kommandos noch ab und zu, oder bin auch manchmal etwas zu forsch. Aber die Arbeit mit den Schafen macht mir richtig Spaß, und ich glaube ich habe mein Herrchen mit meinem Hütevirus angesteckt. Vor 14 Tagen sind wir dann fast jeden Tag nach Bad Münstereifel gefahren, auf eine tolle Weide.
Mein Herrchen hat dort am Zaun gearbeitet und ich habe in der Zwischenzeit nach Mäusen gebuddelt. Vorige Woche am Donnerstag den 16.08.2007 sind wir dann ins Bergische-Land gefahren, mit Pferdehänger .
Dort hat mein Herrchen dann fünf Skudden gekauft, die haben wir dann nach Bad Münstereifel auf die Weide gebracht. Das erste Training haben wir mittlerweile mit den Skudden absolviert, ich sage Euch die können fliegen. So schnelle Schafe habe ich noch nie gehütet, aber ich glaube mit denen komme ich auch noch zurecht. Ich habe festgestellt das der Abstand einfach anders sein muß, wenn ich etwas weiter weg bleibe
rennen sie auch nicht gleich los.
Fortsetzung folgt